Herbstliche Wanderungen um Mülben
am 26.10.2025
am 26.10.2025
Am vergangenen Sonntag lud der OWK Walldürn seine Mitglieder und Gäste zu zwei abwechslungsreichen Wandertouren rund um Mülben ein. Bei Herbstwetter erkundeten insgesamt 25 Wanderfreunde die reizvolle Landschaft des Odenwalds.
Am Vormittag machten sich 11 Wanderinnen und Wanderer mit Wanderführer Jürgen Ziegler von Mülben aus auf den Weg. Es galt eine anspruchsvolle Strecke von 20 Km und 500 Höhenmetern zu bewältigen. Die Route führte zunächst zum Steinernen Tisch, vorbei am Felsenhaus und weiter zu den Ruinen des ehemaligen Unterferdinandsdorf. Nach dem Abstieg in den Reisenbacher Grund erklomm die Gruppe den Ort Reisenbach, wo eine Rast eingelegt wurde. Der Rückweg verlief über den Mülbener See zurück zum Ausgangspunkt.
Die zweite Gruppe mit 14 Teilnehmenden traf sich am Nachmittag in Mülben zu einer 7 km langen Wanderung mit Wanderführer Alfred Czech. Erste Station war die bekannte Stutenmilchfarm mit rund 400 Pferden, die vor allem für ihre kosmetischen Produkte bekannt ist. Weiter ging es zum Mülbener See, dessen 1,2 Hektar große Wasserfläche einst zum Antrieb einer Mühle genutzt wurde. Nach stetigem Anstieg erreichten die Wanderer den mit 585m höchsten Punkt im Margrafenwald. Weiter ging es über den Steinernen Tisch zum Felsenhaus. Hier hauste zwischen 1800 und 1811 der Odenwälder Räuberhauptmann Hölzerlips mit seiner Bande. Auf dem Rückweg durch schönen, bunten Laubwald nach Mülben ergab sich noch ein herrlicher Blick auf den Katzenbuckel.
Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen im Gasthaus „Drei Lilien“, wo Wanderwart Rainer Englert den Wanderführern Jürgen Ziegler und Alfred Czech für die gelungene Organisation und Durchführung der eindrucksvollen Touren dankte.
Mülbener See
Felsenhaus