Der OWK Walldürn bot am Karfreitag seine traditionelle Wanderung zum Kloster Engelberg an.
Wanderführer Karl-Friedrich Berberich konnte zum Start 22 Wanderer und Gäste bei bedecktem Himmel begrüßen. Die drei-Täler-Tour führte über Neusaß nach Gottersdorf. Hier schlossen sich weitere neun Wanderfreunde an. Auf überwiegend Naturpfaden ging es nach Wenschdorf. Dort wurde im ehemaligen Milchhäusle die erste Rast eingelegt. Brunhilde Marquardt erfreute die Teilnehmer mit dem Gedicht „Der April“ von Erich Kästner.
Es folgte der Abstieg nach Miltenberg, über die neue Brücke und den Kreuzweg ging es hinauf zur Maria Hilf Kapelle. Nach einer weiteren kurzen Rast erreichte die Wandergruppe das Kloster Engelberg.
An die Einkehr zur Klosterschenke mit köstlichem Klosterbier und einfacher Brotzeit schloss sich der obligatorische Kirchenbesuch an. Auf dem alten Kreuzweg führte die letzte Strecke zurück nach Miltenberg zum Bahnhof. Die Rückfahrt erfolgte um 18:05 Uhr mit dem Zug nach Walldürn.
Vorsitzende Agnes Sans dankte dem Wanderführer für die Ausarbeitung und Durchführung der neuen, anspruchsvollen Wanderung.