Zur rechten Zeit war das Angebot des Odenwaldklub Walldürn einer Wanderung auf dem qualifizierten Blütenweg. 40 Wanderfreunde und Gäste erlebten einen Frühlingstag besonderer Art. Die Anfahrt mit PKW und Bahn führte die Wanderfreunde zusammen. In Heidelberg brachte ein Gang vom Karlstor über die Hauptstraße bis zum Bismarckplatz alte Erlebnisse in Erinnerung.
Die Gruppe mit Wanderführer Albert Ehrler benutzte für den Anstieg auf die Höhen des Kleinen Odenwalds bis zum Speyerer Hof einen Bus des ÖPNV. Von dort bestaunten die Wanderer im Arboretum die vielfältige Waldlandschaft, auf dem „Ameisenbuckel“ war der Ehrenfriedhof der Stadt Heidelberg das nächste Ziel. Die versprochene Blütenpracht im naheliegenden Rhododendronhain war allerdings noch ausgeblieben. Zur Nachmittagszeit trafen sich alle Wanderer in der bekannten Höhengaststätte „Bierhelderhof“ zur wohlverdienten Einkehr.
Die Alternativgruppe mit Wanderführer Werner Weigand startete nahe des Bismarckplatzes auf dem Blütenweg mit einem steilen Anstieg, welcher manche Schweißperlen auf die Stirn trieben. Der Wegverlauf danach war im frühlingshaften Wald sehr erholsam und bot am Ende schöne Aussichten über die Stadt, die Bergstraße und die Rheinebene. Die Wetterverhältnisse waren während des gesamten Wandertages ideal und boten allen Wanderfreunden Gelegenheit zur Erholung und Entspannung. Nach der ausgiebigen Mittagspause führte der Rückweg über den bekannten „Kühlen Grund“ nach Rohrbach, und mit Straßenbahn und S-Bahn zurück zum Ausgangspunkt. Die Teilnehmer sprachen den beiden Wanderführern ihren Dank und ihre Anerkennung für die Vorbereitung und Durchführung des Wandertages aus.