Trotz schlechter Wetterprognose machten sich 27 Wanderer und Wanderinnen am Sonntag, 27.07.2025, in Hettigenbeuern auf einen Rundweg.
Start war an der Kirche St. Peter und Paul. Zunächst ging es in Richtung Buchen zur Maria Hilf Kapelle. Kurz vor der Kapelle öffneten sich die Himmelsschleußen. Nach Erklärung der Gründe zur Entstehung der Kapelle ging es weiter über einen wildromantischen Steg über die Morre in den Streitwald. Der Weg führte weiter in Richtung Zittenfelden zu der neuen Marienkapelle. Dieses Kleinod lädt in wunderschöner Lage zur Besinnung und Entschleunigung ein. Im Anschluss überquerte man erneut die Morre und es ging auf einem parallel zur Straße führenden Weg zurück nach Hettigenbeuern zur Einkehr auf dem Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten.
Wanderwart Ralf Englert dankte Wanderführer Anton Volkert für die Vorbereitung und Durchführung der beeindruckenden Wanderung.