OWK auf historischen Spuren
Der Odenwaldklub wanderte am vergangenen Sonntagnachmittag mit 38 Wanderfreunden zum Keltischen Ringwall und den Teutonensteinen bei Monbrunn. Vom Sender Wenschdorf verlief der Weg durch schattige Wälder über die Miltenberger Höhe mit Ausblick auf Miltenberg. Beim Keltischen Ringwall auf dem Greinberg erklärte Wanderführer Alfred Günther die Geschichte der gewaltigen Viereckschanze. Den Ringwall, den die Kelten um das Jahr 1200 v. Chr. erbaut hatten, diente später den Römern als Funkstation und der Bevölkerung in Kriegszeiten als Fluchtanlag. Auf schmalen Pfaden wanderte die Gruppe zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderwart Ralf Englert dankte Wanderführer Alfred Günther für die gelungene Wanderung.
Zum Abschluss trafen sich die Wanderfreunde in gemütlicher Runde im „Gasthof Post“ in Reichartshausen.