Bei
herrlichem Wanderwetter trafen sich am 30. Mai zu einer Halbtagswanderung an
Christi Himmelfahrt 27 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des Odenwaldklub
Walldürn. Zunächst führte die Tour über
die Alte Amorbacher Straße bis zur „Mutterfichte“ und weiter zum
„Märzenbrünnle“. Nach einer kleinen Erholungspause wurde auf dem Rundweg mit
der Markierung 3 weitergewandert. Bald erreichten die Wanderer den alten
Rippberger Weg, der nur noch durch einen Bildstock aus dem Jahr 1585 zu
erkennen ist. Kurz darauf verließen sie den Rundweg und wanderten durch die
Sandgrube, um an zwei Köhlerplattformen vorbeizukommen. Anschließend gelangten
die Wanderfreunde zum Gedenkstein für
die Wegarbeiter aus dem Krisenjahr 1931. Auf dem Winterberg erreichte die
Gruppe den Wendepunkt der Tour. An der Schutzhütte
wurde noch einmal eine kleine Pause eingelegt, bevor es auf dem Weg mit der
Markierung W2 zurück nach Walldürn ging. Nach 3 Stunden kamen alle am Ziel an, den Schlossplatz in Walldürn. Auf
dem „Blumen- und Lichterfest“ konnte
sich dann jeder von der Wanderung erholen und stärken.Die zweite
Vorsitzende des Odenwaldklub, Susanne Dearnley, bedankte sich im Namen
aller Teilnehmer bei dem Wanderführer für die Vorbereitung und Durchführung der
Wanderung.
|