Flurkapelle zwischen Bödigheim und Seckach Meditationsraum in der Flurkapelle 90 interessierte Wanderfreunde des Odenwaldklub, der
Ortsgruppen Walldürn und Hardheim trafen sich, zur gemeinschaftlichen Wanderung
in Bödigheim, Ziel war die ökonomische Flurkapelle in Bödigheim. Nach der Begrüßung
vor dem Bödigheimer Schloss durch Wanderführerin Ursula Mechler, teilten sich
die große Anzahl der Wanderer in zwei Gruppen. Beide Gruppen nahmen den Weg
über den Hammelbusch zur Flurkapelle,
der bei dem schönen Herbstwetter gute Aussichten bot.
Pfarrer Moser – Feesche hatte 2008 die Idee auf dem Lerchenberg eine Kapelle bauen zu lassen, da man von hier aus drei Kirchtürme, aus den Gemeinden Bödigheim, Seckach und Großeicholzheim sieht. Die Flurkapelle soll ein konfessionsübergreifender Raum sein, für Menschen die ein Ort der Stille suchen. Die aus Lerchenholz erbaute Kapelle wurde von Studenten der Universität Chigago unter dem aus Lörrach stammenden Prof. Frank Flury, in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfer errichtet. Die erste Truppe mit Heinz Laukenmann wanderte von der Flurkapelle nach Seckach, durch den Skulpturenpark zur Einkehr in der Seckacher Klinge. Die kürze Tour, unter Führung von Ursula Mechler, ging auf dem Radweg zurück nach Bödigheim. St. Benedikt in der Seckacher Klinge bot Platz zur Einkehr für so viele Wanderer. Vorsitzende Agnes Sans bedankte sich bei den beiden Wanderführer, und zeigte sich erfreut das die Hardheimer Ortsgruppe so zahlreich gekommen waren. |